Ollerei
New
Germany
Offline
|
Leider bin ich sehr enttäuscht über meine MINI 2 SE. Die Drohne hatte kürzlich einen Totalschaden aufgrund eines technischen Defekts. Die Drohne wurde von mir nach „Startfreigabe“ und mit vollem GPS Empfang gestartet. Nach kurzer Zeit konnte die Drohne aber keine stabile Schwebeposition mehr einhalten (trotz wenig Wind). Die Drohne hat dann schlagartige Positions- und Richtungswechsel um 1 bis 3 Meter gemacht (ohne Steuerknüppeleingabe). Ich wollte daraufhin wieder Landen. Die Drohne hat sich dann allerdings komplett selbstständig gemacht und hat gar nicht mehr auf Steuerimpulse reagiert! Die Drohne ist dann stark gestiegen und mehrere hundert Meter mit hoher Geschwindigkeit davongeflogen und gegen ein Hindernis geprallt. Die Drohne hat dabei auf keinerlei Inputs der Fernbedienung reagiert!!! Es war großes Glück, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind. In der App konnte ich noch zwei Fehlermeldungen sehen: „Sensorfehler“ und „Navigationsfehler“. Nach dem Absturz konnte die Drohne Aus- und Wiedereingeschaltet werden. Die Fehlermeldungen waren dann nicht mehr zu sehen und die App hat „Startfreigabe“ angezeigt. Die Drohe war allerdings stark beschädigt. Die Drohne hatte nur eine Flugzeit von 3,74 Stunden bei 35 Flügen und 23,2 km Distanz und wurde immer sehr pfleglich behandelt. Da die Drohne schon drei Jahre alt ist und somit aus der Garantiezeit gefallen ist, habe ich keinerlei Ersatz bekommen. Mein Händler vor Ort hat mir eigentlich versichert, dass die Firma DJI in solchen Fällen sehr kulant ist und günstige Reparaturen anbietet. In meinem Fall kann ich das leider nicht bestätigen. Auch außerhalb der Garantie hätte ich von DJI erwartet, dass die Drohe ersetzt wird. Es hat sich offensichtlich um einen Konstruktions- bzw. Softwarefahler gehandelt und hier hätte ich sehr viel mehr Entgegenkommen der Firma erwartet. Was mich am meisten schockiert hat ist die Tatsache, dass die Drohe im Falle eines solchen „Sensorfehlers“ nicht sofort landet bzw. auf der Stelle bleibt, sondern völlig unkontrolliert mit hoher Geschwindigkeit in eine beliebige Richtung losfliegt. So kann man Personen- und Sachschäden auch nicht sicher vermeiden, selbst wenn man größere Sicherheitsabstände zu Personengruppen einhält!!! |
|